Wir sind das Ya Basta Netz. Inspiriert von der Politik der Zapatistas, einer Autonomie-Bewegung im Süden Mexikos, bauen wir Netzwerke der Freund*innenschaften und der Rebellion.
Die Rebell*innen der EZLN (Zapatistisches Befreiungsheer) begannen in den 1980er Jahren sich im Stillen zu organisieren, um am 1. Januar 1994 mit ihrem “Ya Basta!” (“Es reicht!”) einen Aufstand gegen den Kapitalismus, das Patriarchat und den Kolonialismus zu wagen. Seitdem setzen sie ihre Vorstellungen „einer Welt, in die viele Welten passen“, tagtäglich in Selbstorganisation um. Nach vielen Besuchen von uns in Mexiko kamen 2021 rund 170 Zapatistas nach Europa zu einem Gegenbesuch, der “Gira por la Vida” (“Reise für das Leben”). Hier könnt ihr einiges dazu finden.
Lest doch mal unsere “Einladung zur Rebellion” oder schaut in die Videos.
-
Kampagne für einen OP-Saal im lakandonischen Urwald
Ein OP Saal im lakandonischen Urwald: Solikampagne für das autonome zapatistische Gesundheitssystem Kampagne: 17. November 2024 bis 10. April 2025 Diese Kampagne geht auf EuropaZapatista zurück. Wir sind ein Netzwerk, das sich aus Organisationen, Kollektiven und Gruppen der europäischen Geographie zusammensetzt, die an der Seite der autonomen und rebellischen zapatistischen Gemeinden in Chiapas stehen und…
-
Echos der Ersten Runde der Treffen des Widerstands und der Rebellion.
Echos der Ersten Runde der Treffen des Widerstands und der Rebellion.Dezember 2024 – sowie 1. und 2. Januar 2025. Teilnehmende: Einige Teile des Ganzen? Bis zum 2. Januar 2025 registrierte Personen: – 1079 Teilnehmende, Unterzeichner*innen der Erklärung für das Leben. – 245 Gruppen, Kollektive, Bewegungen und Organisationen. – 35 freie, autonome, unabhängige Medien, oder wie auch immer…
-
Doku über Widerstand im Süden Mexikos
Diese Doku entstand 2024 und informiert über den Widerstand im Süden Mexikos seit der Kolonisierung bis heute.
-
Beiträge der ersten Runde der Treffen des Widerstandes und der Rebellion – Audios und Videos
Beiträge der Ersten Runde der Treffen des Widerstandes und der Rebellion. 28., 29., 30. Dezember 2024, CIDECI-Unitierra, San Cristóbal de las Casas, Chiapas, Mexiko. [Audios und Videos] 28. Dezember 2024. Präsentation. Capitán Insurgente Marcos. Beiträge I: Der Sturm – Das Verbrechen, der Henker und die Opfer. Jorge Alonso Raúl Romero Carlos Aguirre Rojas Iván Prado…
-
30 Jahre Aufstand der EZLN – ¡Viva el Común!
Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen – 30 Jahre Aufstand der EZLN – ¡Viva el Común! Die zapatistische Bewegung bleibt weiterhin ihren Idealen und ihrer Praxis treu:“Land und Freiheit!” und “Alles für Alle!” BESTELLUNGEN AN: abolandundfreiheit@riseup.net WEBSITE: https://www.tierra-y-libertad.de/ * (hier gibt es auch ein umfangreiches Archiv) Aus dem Editorial: Hallo, liebe Leser*innen!Es war ein vielfältiges…
-
Wir grüßen die kämpfenden Freundinnen und Freunde in Rojava!
REDE AUF DER DEMO AM 14.12. 2024Ich überbringe Solidarische Grüße vom bundesweiten Ya Basta Netz.Wir grüßen die kämpfenden Freundinnen und Freunde in Rojava mit tiefem Respekt und mit großer Wut in unseren Herzen.Wie die Zapatistas habt Ihr uns mit Eurem Kampf etwas geschenkt, was hier immer wieder und immer noch fehlt: Hoffnung und dieÜberzeugung, dass…
-
Internationale Treffen der Rebellionen und des Widerstands 2024-2025
Daten und Orte der ersten Session.Dezember 2024 bis Januar 2025. An alle Personen, Gruppen, Kollektive, Organisationen, Bewegungen und Pueblos originarios, die die Erklärung für das Leben unterzeichnet haben: Im Folgenden teilen wir Euch die Daten und Orte für die erste Session der Treffen der Rebellionen und des Widerstands mit. Online-Registrierung per Email: encuentrodiciembre24enero25@gmail.com Es wird sich…
-
Der Sturm und der Tag danach. Elfter Teil: Otroas, AndEre am Tag danach?
Elfter Teil: Otroas, AndEre am Tag danach? »Nun gut, ein Hindernis weniger auf dem verworrenen Weg zur Glückseligkeit«, signalisierte der Capitán. Ich weiß, dieser [Text-]Anfang kann Ihnen verwirrend erscheinen, so erlauben Sie mir ihn »in den Kontext« zu setzen. Wir befinden uns erneut in der hypothetischen Situation des Tages Danach – innerhalb einer Comunidad originaria (1*), die den Sturm…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Zehnter Teil: Die Gesundheit gemäß Doña Juanita.
Zehnter Teil: Die Gesundheit gemäß Doña Juanita. Nein, heute ist nicht der Tag Danach. Doña Juanita ist beim Mahlen des Mais, der später zu den frischen Tortillas wird, den Maisfladen auf dem Tisch, an dem die Promotor*innen nach ihrem Praktizieren essen werden. Doña Juanita gesteht mir, sie lege bei der Essensausgabe den Gesundheitspromotorinnen mehr auf.…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Neunter Teil: Erste Hilfe für den Tag danach
Neunter Teil: Erste Hilfe für den Tag danach Das autonome zapatistische Gesundheitssystem hat sich mit einem Protestbrief an die Hafenbehörde gewandt, um seine Unzufriedenheit mit der Behandlung des Bisses der Fiedlerspinne zum Ausdruck zu bringen, von der im achten Teil, „Noch einen Tag später“, berichtet worden ist. Zunächst einmal ist ihm die Existenz der Stelle…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Achter Teil: Noch einen Tag später
Achter Teil: Noch einen Tag später Puh! Das mit den Vorstellungen haben Sie ja nun schon hinter sich gebracht. Nun bereiten Sie sich darauf vor, zu der Arbeit aufzubrechen, die ihnen zugewiesen wurde. Sie müssen zum Gemüsegarten / zum Maisfeld / zur Autowerkstatt / zum Holzlager / zur Küche / zum Speiseraum / zum zukünftigen…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Siebter Teil: Bis wir uns finden, uns treffen.
Siebter Teil: Bis wir uns finden, uns treffen. In einem Winkel der Berge dreht der Alte Antonio eine Zigarette vor einem kärglich brennenden Lagerfeuer. Nur die Morgendämmerung hört seine Worte: »Es erzählen die Ältesten unserer Alten: Am Anfang war Dunkelheit, Nebel und Stille, alles war starr. Da waren bereits die allerersten Götter, die, die die…
-
Schluss mit der Gewalt gegen zapatistische Gemeinden
Kommuniqué des Netzwerks „Europa Zapatista“ 24. Oktober 2024 Schluss mit der Gewalt gegen zapatistische Gemeinden und Unterstützer:innen!Schluss mit der Gewalt in Chiapas!Schluss mit Krieg zur Kontrolle und Ausbeutung von Territorien und dem Leben! Die Gewalt, die Kriminalität und kapitalistische Interessen miteinander verbindet, dringt in Mexiko ein und beeinträchtigt ständig die zapatistische Selbstverwaltung. In einem am…
-
Unbekannte ermordeten den indigenen Geistlichen Marcelo Pérez
-
EZLN prangert öffentlich Aggressionen und Drohungen gegen ihre Unterstützer:innen an
Kommuniqué des Geheimen Revolutionären Indigenen Komitee – Generalkommandantur (CCRI-CG) des Ejército Zapatista de Liberación Nacional – EZLN. Mexiko.16 Oktober 2024. An die Sexta Nacional und Internacional.An diejenigen, die die Erklärung für das Leben unterzeichnet haben. Compas: Seit einigen Wochen drohen Bewohner von Palestina den Frauen, Alten, Kindern und Männern der zapatistischen Ortschaft »6 de Octubre«…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Sechster Teil: Angewandte Wissenschaften
Sechster Teil: Angewandte Wissenschaften „Hund“, so heißt das Fahrrad des Capitán. Er erklärt das immer unterschiedlich, aber die Begründung, die der Realität am nächsten kommt, lautet, dass in seiner Kindheit ein Nachbar einen Hund hatte und dem Tier den Namen „Fahrrad“ gab. Dem gestörten Sinn für „Gerechtigkeit“ des Capitán zufolge war es nur logisch, dass…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Fünfter Teil: Die Unbekannte
Fünfter Teil: Die Unbekannte f) Sie haben sich früher der Bildhauerei gewidmet. In Holz, Gips, Stein, Eisen, Bronze haben Sie Figuren, Bilder, Formen erschaffen. Was geschehen ist, bedauern Sie nicht so sehr. Sie waren mittlerweile ziemlich genervt davon, Ihren Lebensunterhalt mit Büsten und Statuen von Politikern zu verdienen und Regierungen zu umschmeicheln, damit sie Ihre…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Nachwort. Vierter Teil: Zwischen der Bezahlung und der Vorstellungskraft
Vierter Teil: Zwischen der Bezahlung und der Vorstellungskraft d) Sie gehören einer Theatergruppe an. Nun, gehörten. Nichts bleibt mehr von den brillanten Improvisationen, den mühsamen Proben, den Korrekturen an Haltung, Aussprache und Intonation, den Auseinandersetzungen wegen der Kostüme, den „schauspielerinternen“ Konflikten („Hey Luis, mir gefällt diese Rede nicht, in meiner Rolle als Statue sollte ich…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Nachwort. Dritter Teil: Andere Optionen? Wenn Worte nicht notwendig sind
Dritter Teil: Andere Optionen? Wenn Worte nicht notwendig sind. Machen wir mit der Versammlung der Gemeinde weiter. Die Person neben Ihnen hat bereits erklärt, was sie weiß. Nun sind Sie dran. Und daraufhin: a) Sie sind durchschnittlich intelligent und begreifen, dass in dieser Situation Worte unnütz sind. Somit beginnen Sie, eine Melodie zu summen, stellen…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Nachwort. Zweiter Teil: Veränderung mit Kontinuität? Das Gleiche erneut?
Zweiter Teil: Veränderung mit Kontinuität? Das Gleiche erneut? Die Versammlung der Gemeinde geht mit dem Reihum-sich-vorstellen weiter. Jetzt sind Sie dran, die Schlüsselfrage zu beantworten: »Und du, was?« Ja, es gibt mehrere Möglichkeiten. Sie sind eine durchschnittlich intelligente Person, glauben an sich und ihre Überzeugungskraft (Sie haben nicht wenige Anleitungen gelesen, wie Followers zu gewinnen…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?