Audios / Radio Ya Basta

Verschiedene Medienschaffende und Schauspieler*innen sprechen gerade die aktuellen Comunicados der Zapatistas ein, hier könnt ihr Teil 6 und Teil 2 hören und herunterladen. Viel Spaß! Und verwendet es gerne in euren Radiosendungen, Electromixes und vielem mehr – Schreibt und schickt uns, was ihr damit macht, wie ihr es verwendet oder wenn ihr ein weiteres Comunicado einsprechen wollt.

Auch Radio-Interviews werden wir hier mit der Zeit veröffentlichen

Weitere Audios findet ihr im Archiv der Netzwerkes der Freien Radios unter der Serie “Weltreise der Zapatistas”: https://www.freie-radios.net/serie/weltreisederzapatistas

Der Weg nach Europa

Radio ya basta!

In unserem neusten Beitrag hört ihr Updates zur Reise – wie die Vorhut auf “La montaña” über die Atlantikpfütze reisen wird? Erzählt Alf von Radio ya basta!

Wer war Emiliano Zapata?

Radio ya basta!

Als AG Radio, die sich im Zuge der Aufenthaltsorganisation der Delegation zusammengefunden hat, halten wir euch über Neuigkeiten auf dem Laufenden und präsentieren euch Themen rund um die zapatistische Bewegung.
Wer Emiliano Zapata, nach dem sich die zapatistische Bewegung benannt hat, eigentlich war – erzählt euch Alf von Radio ya basta!

onda info 510

In diesem Frühjahr ist eine Rundreise einer Delegation der zapatistischen Bewegung EZLN nach Europa geplant. Das europäische Solidaritätsnetzwerk organisiert und koordiniert diese Reise. Für die Reisekosten und die Logistik ist sehr viel Geld notwendig. Doch das ist nur der letzte Teil dieses Beitrags, vorher gibt es einen spannenden Mix aktueller Informationen aus Oaxaca, Honduras und anderen Teilen Lateinamerikas. Viel Spaß!

EZLN – Teil 2: Das Wirtshaus

Ein Text von Subcomandante Galeano, eingelesen von Martin Baxmeyer für die Gruppe B.A.S.T.A. (Münster)

EZLN – Teil 6: Ein Berg auf hoher See

Comunicado des geheimen revolutionären indigenen Komitees – Generalkommandantur der EZLN – Eingelesen von Ya Basta Karl-Marx Stadt

Paramilitärische Angriffe auf die Zapatistas

Ende Januar kam es erneut zu paramilitärischen Angriffen auf die zapatistische Bewegung in Chiapas, Süd-Mexiko. Die Zapatistas sind eine indigene Bewegung von links unten, die sich im Jahr 1994 gegen das Freihandelsabkommen NAFTA erhoben. Sie forderten ein Ende der Ausbeutung und Versklavung und nahmen sich Land, um dort bis heute ihre Autonomie aufzubauen. Sie organisieren sich basisdemokratisch und verbinden Klimagerechtigkeit, den Kampf der zapatistischen Frauen, AntiRassismus und Ernährungsautonomie.
Seit 1994 hält die Aufstandbekämpfung – heute unter der Strategie des “Krieges niederer Intensität” an, welche die Bewegung spalten soll. So auch die Konflikte um die Gemeinde Moises Ghandi, in welchem ehemalige Anhänger:innen (die ORCAO) der Bewegung das Land gewaltvoll für sich einfordern.

Ihr habt uns nicht erobert!

Radio ya basta

EZLN in Madrid 13.08.2021. 500 Jahre der Untergang von Mexico-Tenochtitlan.

Einen kurzen Radiobeitrag über die Bedeutung des zapatistischen Marsches in Madrid. Für eine Welt, in die viele Welten passen.

Interview: FLINTA-Treffen ZAD

Interview mit nuestra Compa Helnja, die am 10. und 11. Juli 2021 am Europaweites Treffen für Frauen*, Lesben*, Inter*, Nonbinary*, Trans*- und Agender*-Personen teilgenommen hat. Ya-Basta-Radio

Los Lunaticos (Die Verrückten!)

„Los Lunaticos“ (Die Verrückten!), ein Gedicht von Alf-redo-ik über Vertreibungsprozesse.

Die Gedicht “Los Lunaticos” wurde auf dem Blog www.tierraylibertad.org in 2009 veröffentlicht, und die Aufnahme und Übersetzung auf Deutsch erfolgte im Informationsbüro Nicaragua.

Die Verrückten

La gabación en español también fue publicada en el blog www.tierraylibertad.org así como tranmitido en la Ké Huelga Radio (México).

Los Lunaticos

Eine kurze Geschichte der Zapatistas. Erster Teil 1968-1992.

Primera parte
Segunda parte
Tercera parte

25 de septiembre 2021

Von diesem Ort “Ya Basta Radio” aus bringen wir unsere Solidarität mit den Zapatisten zum Ausdruck. Stoppt den Krieg de los malos gobiernos, stoppt den falsch benannten Maya-Zug. Viva la Autonomía de los pueblos originarios.

Eine kurze Geschichte der Zapatistas. Zweite Teil 1988-1994.

Cuarta parte
Quinta parte
Sexta parte
Septima parte
Octava parte

12 de octubre, eine Einsicht von alf…

12 de octubre, un punto de vista de alf…

Musik und die Zapatistas 1994

Música y los zapatistas 1994…recuerdos de alf…

Día de Muertos – Unser gedächtnis

Día de muertos unser gedächtnis
Den Sinn finde ich im Tag der Toten, denn mit ihnen bewahren wir unsere Geschichte.

va ke va

desde Slumil K’ajxemk’op

Comandante Ramona 1959-2006

Hola,

In diesem Programm geht es um Comandante Ramona und ihren Weg und ihren Kampf zusammen mit dem Kampf aller Compañeras Zapatistas. Wo immer die Zapatisten hingehen, hinterlassen sie ihre Spuren, wie Ramona.

Comanante Ramona

Hier ist den Link zu Ramonas Geschichte und dem Buch “Die anderen Geschichten”, in dem Ihr sie finden können. (perdonen mi mal alemán…se hace lo que se puede…alf)

https://www.unrast-verlag.de/gesamtprogramm/allgemeines-programm/belletristik/die-anderen-geschichten-los-otros-cuentos-333-detail

38 Jahre EZLN…Felicidades, otro mundo es posible

Auf Deutsch
En español

Dos Revolucionarios, de Ricardo Flores Magón.

Nota: Die Geschichte ist auf Spanisch, ich hoffe, dass ich sie bald ins Deutsche übersetzen kann.

Un cuento de Ricardo Flores Magón. Este apareció publicado el 31 de diciembre de 1910 en el periódico Regeneración, 4ta época, num 18, p.3.

Buena nueva vuelta al sol se desea y se busca construir.

alf…

link del archivo Flores Magón:Volver a línea automática
http://archivomagon.net/

Música:Volver a línea automática
Corrido del Ricardo Flores Magón.Volver a línea automática
A las Barricadas.

Dos Revolucionarios. (en español)

Hasta siempre Doña Rosario Ibarra de Piedra. Bis immer Doña Rosario Ibarra de Piedra.

(auf Deutsch) Das Leben von Doña Rosario Ibarra de Piedra. Hasta siempre compañera.

Doña Rosario Ibarra de Piedra (1927 – 16.04.2022) war eine mexikanische linke Aktivistin und Politikerin, Pionierin bei der Verteidigung der Menschenrechte in Mexiko und Gründerin des Eureka-Komitees, einer Organisation, die sich für die Suche nach verschwundenen Angehörigen einsetzt. Eine Genossin, die bis zu seinem Tod nach ihrem vom Staat verschwundenen Sohn Jesús suchte.

Weil sie lebendig entführt wurden, wollen wir sie auch lebendig haben!

Musik:

León Gieco – La Memoria, Lila Downs – La Llorona, La esperanza del subcomandante Pedro.

(Auf Deutsch).

(en español).