Wir sind das Ya Basta Netz. Inspiriert von der Politik der Zapatistas, einer Autonomie-Bewegung im Süden Mexikos, bauen wir Netzwerke der Freund*innenschaften und der Rebellion.
Die Rebell*innen der EZLN (Zapatistisches Befreiungsheer) begannen in den 1980er Jahren sich im Stillen zu organisieren, um am 1. Januar 1994 mit ihrem “Ya Basta!” (“Es reicht!”) einen Aufstand gegen den Kapitalismus, das Patriarchat und den Kolonialismus zu wagen. Seitdem setzen sie ihre Vorstellungen „einer Welt, in die viele Welten passen“, tagtäglich in Selbstorganisation um. Nach vielen Besuchen von uns in Mexiko kamen 2021 rund 170 Zapatistas nach Europa zu einem Gegenbesuch, der “Gira por la Vida” (“Reise für das Leben”). Hier könnt ihr einiges dazu finden.
Lest doch mal unsere “Einladung zur Rebellion” oder schaut in die Videos.
-
Vom Säen und Ernten.
Ejército Zapatista de Liberación Nacional – EZLN.Mexiko.Oktober 2023. Vor fast 15 Jahren wurde in unseren Worten vor diesem Alptraum gewarnt. Es war während eines Semillero [einem Saatfeld, einem Seminar] – und es war durch die Stimme des verstorbenen SupMarcos, dass wir sprachen. Los dann: Vom Säen und Ernten(Januar 2009) Vielleicht hat das, was ich sagen…
-
Aktionen in D am Tag der indigenen Würde und des Widerstandes
Acciónes en Alemania en el Día de la Dignidad y la Résistencia Indígena*** Castellano abajo *** Vor 531 Jahren, am 12. Oktober 1492, betrat Christoph Kolumbus nach langer Seefahrt die von ihm benannte Insel „Hispaniola“. Dieser Tag wird in Spanien als Beginn der „Conquista“ („Eroberung“) gefeiert und markiert den Beginn des Kolonialismus. Für die Pueblos…
-
Globaler Aktionstag am 12. Oktober zum Krieg gegen die Pueblos originarios in Mexiko
Aufruf des Congreso Nacional Indígena: Stoppt den Krieg gegen die Pueblos Mexikos und der Welt, gegen die zapatistischen Pueblos und die Pueblos originarios in Mexiko 18. September 2023. 12. Oktober, Tag des Widerstands und der indigenen Würde Aufruf: Stoppt den Krieg gegen die Pueblos Mexikos und der Welt, gegen die zapatistischen Pueblos und die Pueblos…
-
Delegation von CNI und FrayBa auf dem „Kleinen Rebellischen“ in Frankfurt
Vom 22. bis 24. September fand in Frankfurt am Main das “Kleine Rebellische“, ein Austauschformat des Ya Basta-Netzes zu Themen des Internationalismus, statt. Bei diesem alle zwei Jahre stattfindenden Treffen nahmen diesmal u.A. eine Delegation des mexikanischen Congreso Nacional Indígena (CNI) und vom Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de las Casas (FrayBa) Teil. Es waren weitere Aktivist:innen…
-
Aktionstage: Briefe für die Freiheit der politischen Gefangenen in Chiapas
15. September 2023 / Invitaciones Die Aktionstage der Briefwechsel mit den Gefangenen sind Aktionen, die von Gruppen, die die Gefangenen begleiten, durchgeführt werden, um die Isolation zu durchbrechen und denjenigen ein Gesicht zu geben, die seitens des Staates ihrer Freiheit beraubt werden. In Mexiko gibt es trotz des Rechts auf Kommunikation mit der Außenwelt und…
-
Eine Einladung zum Aufbau von Solidaritätsnetzen zur Verteidigung des Lebens
2023/09/05 Am 09.09. wird eine Delegation des Congreso Nacional Indigena (CNI) aus Mexiko eine Rede auf dem Schanzenfest zu halten.Aus dem Vorbereitungskreis der Gira (Rundreise) der Delegation wurde Anfang September folgender Text verfasst: Eine Einladung zum Aufbau von Solidaritätsnetzen zur Verteidigung des Lebens Wie können uns die Kämpfe der indigenen Gemeinschaften in Mexiko betreffen? Welche unsichtbaren Verbindungen…
-
Dringender Aufruf zur Solidarität mit der Bevölkerung von Santa María Ostula
Dringender Aufruf zur Solidarität mit der Bevölkerung von Santa María Ostula. August 2023. An die Pueblos Mexikos und der Welt. Der Widerstand des Pueblo Nahua von Santa María Ostula ist so lang wie seine Geschichte. In 2009 wurde in ganz Mexiko eine neue Etappe seines Kampfes bekannt: Gemeinsam mit den Pueblos Wixárika, Purhépecha, Binnizá, Hñahñuu,…
-
CIPOG-EZ blockiert die Straßenverbindung Chilapa – José Joaquín de Herrera auf unbestimmte Zeit
mit der Forderung nach Gerechtigkeit für unsere Toten, Verschwunden gemachten und unrechtmäßig Festgehaltenen. 19. August 2023. An die EZLN.An die Comisión Sexta der EZLN.An den Congreso Nacional Indígena – CNI.An den Indigenen Regierungsrat – CIG.An die Zivile Beobachtungsmission der Sexta.An die Pueblos der Welt, die der kapitalistischen Hydra widerstehen.An die Pueblos, Tribus, Naciones, Comunidades und…
-
Neue “Tierra y Libertad“ erschienen
Die neue „Tierra y Libertad“ ist da! Die „TyL“ ist die vom Ya Basta-Netz herausgegebene Zeitschrift und erscheint bereits zum 84. Mal. Hier gibt es mehr Infos zum Inhalt – und wie ihr sie bestellen könnt: https://www.tierra-y-libertad.de/aktuelles_heft.php Das Erstellen einer Zeitschrift kostet Geld, daher sind Spenden ans Ya Basta-Netz gerne gesehen.
-
„Wir prangern die brutale Hinrichtung von Lorenzo Froylan de la Cruz Ríos an!“
Erklärung: „Wir prangern die brutale Hinrichtung von Lorenzo Froylan de la Cruz Ríos an!“ Lorenzo war Mitglied der Guardia Comunal von Santa María Ostula. 10. August 2023. An die Pueblos Mexikos und der Welt.An die mexikoweiten und internationalen Informationsmedien.An die Menschenrechtsorganisationen. Mit tiefer Trauer und Wut teilen wir mit, dass heute gegen 00:20 Uhr, auf…
-
Zapatistische Caracoles: 20 Jahre sind eine lange Zeit
Kommentar von Arturo Landeros, Soziologe 20 Jahre sind seit der Gründung der zapatistischen Caracoles [Schneckenmuscheln] und der Juntas de Buen Gobierno [Räte der Guten Regierung, JBG] vergangen. Es sei daran erinnert, dass diese Geburt stattfand, nachdem der Kongress die Möglichkeit der Umsetzung des Abkommens von San Andrés in seiner Cocopa-Version, d.h. der zwischen der EZLN…
-
Erklärung des mexikoweiten Treffens der Frauen des CNI-CIG
6. August 2023 30 Jahre nachdem die zapatistischen Compañeras die Verabschiedung ihres Revolutionären Frauen-Gesetzes erlangten, das es ihnen ermöglicht hat, eine Welt frei von Machismus und Gewalt, und gemeinsam mit den Compañeros innerhalb der Autonomie, in eine alltägliche Praxis umzusetzen und an der Schaffung eines würdigen Lebens teilzunehmen – unsere Inspirationsquelle für unsere Schritte im…
-
Solidarische Grüße von unserem “Rebelischen Treffen” 2023 in Deutschland
Liebe Genoss:innen! Wir senden euch solidarische Grüße von unserem „Rebellischen Treffen“ in der Kommune Waltershausen in Deutschland. Hier findet vom 28. Juli bis zum 3. jAugust 2023 ein internationalistisches Camp statt, zu dem das Ya Basta-Netz und das Netz der Rebellion, das während der Gira Zapatista 2021 entstanden ist, eingeladen haben. Auch aus Mexiko sind…
-
Mexikoweites Forum: Vom Schrecken des Krieges hin zum Widerstand für das Leben.
31. Juli und 1. August 2023, ab 11 Uhr, Menschenrechtszentrum Miguel Agustín Pro Juárez, Mexiko Stadt (und auch via Facebook live) 26. Juli 2023. Das Mexikoweite Forum unter der Parole Stoppt den Krieg gegen die zapatistischen Pueblos wird von einer mexikoweiten Koordination aus Kollektiven, Unterstützungsnetzwerken und Organisationen mit dem Ziel organisiert, Informationen bereitzustellen und die Gesellschaft dazu aufzurufen, anzuerkennen, in…
-
Soli-Aktionen “Stoppt den Krieg gegen die zapatistischen Gemeinschaften!“
Auch in Deutschland finden vom 13.-16. Juli 2023 verschiedene Solidaritätsaktionen statt, um Öffentlichkeit für die Forderungen nach Frieden aus der mexikanischen Zivilgesellschaft herzustellen. Nach zahlreichen Attacken von Paramilitärs der ORCAO, vorgeblich einer Gruppe von Kaffeebauern, die jedoch bewaffnet ist und einen Krieg der “niederen Intensität“ gegen Gemeinschaften der Zapatistas führt, heißt es erneut “¡Ya Basta!…
-
Aufruf zu globalen Aktionstagen: 13.-16. Juli 2023
Stoppt den Krieg gegen die zapatistischen Gemeinschaften! Chiapas ist Mexiko – und in Chiapas konzentrieren sich heutzutage viele der Gewalttaten, die das gesamte Gebiet Mexikos quälen. Der Krieg, der unserem Land von den USA aus aufgezwungen wurde und in dem Felipe Calderón die Aufgabe übernahm, ihn zu verschärfen, erreicht heute ganz Mexiko. Die Grenze verläuft…
-
Einladung zum Rebellischen 2023
Einladung zum Rebellischen Zusammentreffen vom 28. Juli bis 3. August 2023 in der Kommune Waltershausen (Thüringen) Das letzte Rebellische Zusammentreffen 2021 im Wendland stand ganz im Zeichen der „Reise für das Leben“, als 70 Rebell*innen der #Zapatistas, des Mexikanischen Indígena-Kongresses #CNI und weiterer Organisationen Europa bereisten, um die Widerstände von unten und links kennenzulernen und…
-
Briefe an Botschaft: Frieden in Chiapas!
Castellano abajo Sehr geehrter Herr Francisco Quiroga, ich bin besorgt über die zunehmende Eskalation der Gewalt in Chiapas ausgehend von Seiten paramilitärischer und militärischer Akteure, sowie der organisierten Kriminalität insbesondere gegen die indigene Bevölkerung und die zapatistischen Gemeinden in Chiapas. Regelmäßig verfolge ich die Geschehnisse in Mexiko und stelle dabei immer wieder fest, dass Journalist*innen…
-
Erneute bewaffnete Angriffe auf drei zapatistische autonome Gemeinden
22. Juni 2023 • Die Gesundheit von Jorge López Sántiz, Mitglied der zapatistischen Unterstützungsbasis ist weiterhin in Gefahr. Vom 19. bis 22. Juni 2023 haben Mitglieder der Organisation der Kaffeeanbauer von Ocosingo (ORCAO) eine Reihe von Angriffen gestartet, die drei zapatistische Gemeinden in Gefahr bringen: Emiliano Zapata, San Isidro und Moisés y Gandhi. Diese sind…
-
Solidaritätsbrief des Kommuja-Netzwerks für die Gemeinden des CNI und der EZLN in Chiapas und Mexiko
(Español abajo!) An die Companerxs der zapatistischen Unterstützungsbasen und des Congreso Nacional Indigena,An die Menschen der Gemeinden in Chiapas und in Mexiko die unter den Attacken der Paramiltärs, Narco- Gewalt und kapitalistischen Großprojekten leiden,An die Sexta International,An die solidarischen Menschen, Gruppen, Organisationen und Zusammenschlüsse, die für das Leben und gegen die Unterdrückung kämpfen. Wir sind…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?