Kategorie: Comunicados
-
Echos der Ersten Runde der Treffen des Widerstands und der Rebellion.
Echos der Ersten Runde der Treffen des Widerstands und der Rebellion.Dezember 2024 – sowie 1. und 2. Januar 2025. Teilnehmende: Einige Teile des Ganzen? Bis zum 2. Januar 2025 registrierte Personen: – 1079 Teilnehmende, Unterzeichner*innen der Erklärung für das Leben. – 245 Gruppen, Kollektive, Bewegungen und Organisationen. – 35 freie, autonome, unabhängige Medien, oder wie auch immer…
-
Beiträge der ersten Runde der Treffen des Widerstandes und der Rebellion – Audios und Videos
Beiträge der Ersten Runde der Treffen des Widerstandes und der Rebellion. 28., 29., 30. Dezember 2024, CIDECI-Unitierra, San Cristóbal de las Casas, Chiapas, Mexiko. [Audios und Videos] 28. Dezember 2024. Präsentation. Capitán Insurgente Marcos. Beiträge I: Der Sturm – Das Verbrechen, der Henker und die Opfer. Jorge Alonso Raúl Romero Carlos Aguirre Rojas Iván Prado…
-
Internationale Treffen der Rebellionen und des Widerstands 2024-2025
Daten und Orte der ersten Session.Dezember 2024 bis Januar 2025. An alle Personen, Gruppen, Kollektive, Organisationen, Bewegungen und Pueblos originarios, die die Erklärung für das Leben unterzeichnet haben: Im Folgenden teilen wir Euch die Daten und Orte für die erste Session der Treffen der Rebellionen und des Widerstands mit. Online-Registrierung per Email: encuentrodiciembre24enero25@gmail.com Es wird sich…
-
Der Sturm und der Tag danach. Elfter Teil: Otroas, AndEre am Tag danach?
Elfter Teil: Otroas, AndEre am Tag danach? »Nun gut, ein Hindernis weniger auf dem verworrenen Weg zur Glückseligkeit«, signalisierte der Capitán. Ich weiß, dieser [Text-]Anfang kann Ihnen verwirrend erscheinen, so erlauben Sie mir ihn »in den Kontext« zu setzen. Wir befinden uns erneut in der hypothetischen Situation des Tages Danach – innerhalb einer Comunidad originaria (1*), die den Sturm…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Zehnter Teil: Die Gesundheit gemäß Doña Juanita.
Zehnter Teil: Die Gesundheit gemäß Doña Juanita. Nein, heute ist nicht der Tag Danach. Doña Juanita ist beim Mahlen des Mais, der später zu den frischen Tortillas wird, den Maisfladen auf dem Tisch, an dem die Promotor*innen nach ihrem Praktizieren essen werden. Doña Juanita gesteht mir, sie lege bei der Essensausgabe den Gesundheitspromotorinnen mehr auf.…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Neunter Teil: Erste Hilfe für den Tag danach
Neunter Teil: Erste Hilfe für den Tag danach Das autonome zapatistische Gesundheitssystem hat sich mit einem Protestbrief an die Hafenbehörde gewandt, um seine Unzufriedenheit mit der Behandlung des Bisses der Fiedlerspinne zum Ausdruck zu bringen, von der im achten Teil, „Noch einen Tag später“, berichtet worden ist. Zunächst einmal ist ihm die Existenz der Stelle…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Achter Teil: Noch einen Tag später
Achter Teil: Noch einen Tag später Puh! Das mit den Vorstellungen haben Sie ja nun schon hinter sich gebracht. Nun bereiten Sie sich darauf vor, zu der Arbeit aufzubrechen, die ihnen zugewiesen wurde. Sie müssen zum Gemüsegarten / zum Maisfeld / zur Autowerkstatt / zum Holzlager / zur Küche / zum Speiseraum / zum zukünftigen…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Siebter Teil: Bis wir uns finden, uns treffen.
Siebter Teil: Bis wir uns finden, uns treffen. In einem Winkel der Berge dreht der Alte Antonio eine Zigarette vor einem kärglich brennenden Lagerfeuer. Nur die Morgendämmerung hört seine Worte: »Es erzählen die Ältesten unserer Alten: Am Anfang war Dunkelheit, Nebel und Stille, alles war starr. Da waren bereits die allerersten Götter, die, die die…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Sechster Teil: Angewandte Wissenschaften
Sechster Teil: Angewandte Wissenschaften „Hund“, so heißt das Fahrrad des Capitán. Er erklärt das immer unterschiedlich, aber die Begründung, die der Realität am nächsten kommt, lautet, dass in seiner Kindheit ein Nachbar einen Hund hatte und dem Tier den Namen „Fahrrad“ gab. Dem gestörten Sinn für „Gerechtigkeit“ des Capitán zufolge war es nur logisch, dass…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Fünfter Teil: Die Unbekannte
Fünfter Teil: Die Unbekannte f) Sie haben sich früher der Bildhauerei gewidmet. In Holz, Gips, Stein, Eisen, Bronze haben Sie Figuren, Bilder, Formen erschaffen. Was geschehen ist, bedauern Sie nicht so sehr. Sie waren mittlerweile ziemlich genervt davon, Ihren Lebensunterhalt mit Büsten und Statuen von Politikern zu verdienen und Regierungen zu umschmeicheln, damit sie Ihre…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Nachwort. Vierter Teil: Zwischen der Bezahlung und der Vorstellungskraft
Vierter Teil: Zwischen der Bezahlung und der Vorstellungskraft d) Sie gehören einer Theatergruppe an. Nun, gehörten. Nichts bleibt mehr von den brillanten Improvisationen, den mühsamen Proben, den Korrekturen an Haltung, Aussprache und Intonation, den Auseinandersetzungen wegen der Kostüme, den „schauspielerinternen“ Konflikten („Hey Luis, mir gefällt diese Rede nicht, in meiner Rolle als Statue sollte ich…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Nachwort. Dritter Teil: Andere Optionen? Wenn Worte nicht notwendig sind
Dritter Teil: Andere Optionen? Wenn Worte nicht notwendig sind. Machen wir mit der Versammlung der Gemeinde weiter. Die Person neben Ihnen hat bereits erklärt, was sie weiß. Nun sind Sie dran. Und daraufhin: a) Sie sind durchschnittlich intelligent und begreifen, dass in dieser Situation Worte unnütz sind. Somit beginnen Sie, eine Melodie zu summen, stellen…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Nachwort. Zweiter Teil: Veränderung mit Kontinuität? Das Gleiche erneut?
Zweiter Teil: Veränderung mit Kontinuität? Das Gleiche erneut? Die Versammlung der Gemeinde geht mit dem Reihum-sich-vorstellen weiter. Jetzt sind Sie dran, die Schlüsselfrage zu beantworten: »Und du, was?« Ja, es gibt mehrere Möglichkeiten. Sie sind eine durchschnittlich intelligente Person, glauben an sich und ihre Überzeugungskraft (Sie haben nicht wenige Anleitungen gelesen, wie Followers zu gewinnen…
-
Zum Thema: Der Sturm und der Tag danach. Nachwort. Erster Teil: Die Hypothese (oder war es die Hypotenuse?)
Nachwort Erster Teil: Die Hypothese (oder war es die Hypotenuse?) Sie werden mir verzeihen, dass ich mich nicht konkret, sondern ganz allgemein an die Personen, Gruppen, Kollektive, Organisationen, Bewegungen und Pueblos Originarios der Erklärung für das Leben wende. Viele dieser Menschen kennen den Sturm nicht nur unmittelbar und leiden darunter. Sie leisten auch schon seit Langem Widerstand,…
-
Internationale Treffen der Rebellionen und des Widerstandes 2024-2025. Thema: Der Sturm und der Tag danach
AUFRUF Oktober 2024. Die Vollversammlungen der Kollektive der Zapatistischen Autonomen Regierungen (ACGAZ), die zapatistischen Gemeinden und die EZLN rufen alle Einzelpersonen, Kollektive, Organisationen, Bewegungen und Pueblos originarios, die die Erklärung für das Leben unterschrieben haben, auf zu den … Internationalen Treffen der Rebellionen und des Widerstandes 2024-2025. Thema: Der Sturm und der Tag Danach. Die…
-
Es gibt solche Leute…
Es gibt solche Leute… In den verschiedenen Winkeln der Welt, auf dem gesamten Planeten, in Teilen und im Ganzen, soll es solche Leute geben … Die »Nein« sagen – auch wenn die Mehrheit mit resigniertem Desinteresse zustimmt. Die die Stirn erheben – auch wenn die Mehrheit sie beugt. Die ungläubig bleiben – auch wenn sich…
-
Ein Marathon in den Bergen des Südosten Mexikos.
Ein Marathon in den Bergen des Südosten Mexikos. September 2024. Vor einigen Wochen hielten die zapatistischen Jugendlichen Versammlungen ab, um zu sehen, wie sie das Thema des Gemeinschaftlichen unter sich und mit den jugendlichen Parteianhänger*innen vorantreiben können. Sie hatten dort die Idee eines Marathonlaufes (von 23 Kilometern) über Schotterwege mit ausgeprägter Steigung und Gefälle (»Hügel«,…
-
Eine Erzählung. Der Vogel T‘i
Eine Erzählung. Der Vogel T‘i. Es war zur Stunde des Pozol. Die Compañeras Insurgentas erzählten mir von den vielen Unfällen, Stürzen und heftigen Zuammenstößen beim Lernen des Fahrradfahrens. Der harte Zusammenprall ist erklärlich: Wenn sie die Kontrolle über das Fahrrad verloren und vergaßen zu bremsen, suchten sie schnell, wo gegen zu fahren, um derart stoppen zu…
-
Bilder von unmöglichen Brücken: III Ein Brief
Bilder von unmöglichen Brücken: III Ein Brief August 2024 Eigentlich ist der Brief sehr kurz. Er ist aus dem Cauca gekommen, was in der Geografie namens Kolumbien liegt, und enthält eine Bitte der Geschwister vom Pueblo Originario der Nasa. Ich glaube, das war Ende 2022. Moment… ja, er kam am 31. Oktober 2022 an. Die Nasa-Geschwister baten uns,…
-
Bilder von unmöglichen Brücken: II Ein Buch
Bilder von unmöglichen Brücken: II Ein Buch August 2024 Das Buch kam einige Tage vorher an. Da waren die zapatistischen Jefas und Jefes [1] gerade in einer Versammlung. Sie analysieren, sie bewerten, sie machen Vorschläge. Das Thema ist das Gemeinschaftliche. Hoffentlich informiert Subcomandante Insurgente Moisés Sie eines Tages über die Ergebnisse der Auswertung. Also wie das alles mit dem…